- Uttar Pradesh
- Uttar Pradesh['ʊtə prə'deɪʃ], Bundesstaat in Nordindien, grenzt an Nepal und China (Tibet), 294 411 km2(ein Teil der Fläche bildet den 2000 gegründeten neuen Unionsstaat Uttaranchal Pradesh), (2001) 166,05 Mio. Einwohner (1971: 88,4 Mio. Einwohner); größte Städte sind Kanpur, die Hauptstadt Lucknow, Varanasi, Agra, Allahabad, Meerut, Bareilly, Gorakhpur und Aligarh. - Uttar Pradesh erstreckt sich vom Himalaja und Tarai über den Ganges und Yamuna bis zum Hochland von Dekhan im S. In der Gangesebene (1 000 mm Jahresniederschlag) intensiver Feldbau mit Bewässerung; wichtigste Agrarerzeugnisse sind Weizen (als Winterfrucht), Reis (als Sommerfrucht), Zuckerrohr, Mais, Hirse, Hülsenfrüchte, Baumwolle, Südfrüchte und Tabak. Der industrielle Sektor umfasst v. a. Zuckerfabriken, Mühlen, Spinnereien, Webereien, Maschinenbau, Elektro- und chemische Industrie sowie Leder verarbeitende Betriebe.Seit frühen Zeiten kulturell-religiöses Zentrum des Hinduismus, blieb Uttar Pradesh bis Ende des 18. Jahrhunderts unter der Herrschaft der Großmoguln. Danach eigneten sich die Briten das Gebiet an (zuletzt Besetzung von Oudh, 1856); 1857 war es Hauptschauplatz eines großen antibritischen Aufstandes (»Sepoyaufstand«). 1877 erfolgte der Zusammenschluss der Nordwestprovinzen (Agra) mit Oudh; 1902 führte man für diese Verbindung die Bezeichnung »United Provinces of Agra and Oudh« ein (später kurz »United Provinces« genannt). Nach Erlangung der indischen Unabhängigkeit wurden die United Provinces, um kleinere Gebiete erweitert, Bundesstaat Indiens (seit 1950 heutiger Name).
Universal-Lexikon. 2012.